SPRACHSPIELERISCHER UMGANG MIT EIGENNAMEN IN SCHLAGZEILEN UND ÃœBERSCHRIFTEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN PRESSE

Autori

  • Maja Matić

Apstrakt

Ziel dieses Aufsatzes ist die Beschreibung und Klassifikation der wichtigsten sprachspielerischen Abwandlungen onymischer Elemente in Ãœberschriften und Schlagzeilen. Zu den häufigsten Verfahren, in denen Eigennamen umgeformt und umgedeutet werden, gehören verschiedene Arten der Substitution, die Hinzufügung einzelner Grapheme und Graphemfolgen, die Erweiterung durch lexikalische Morpheme, die Modifikation von Phraseologismen sowie direkte Ãœbernahme von Zitaten. Resultat dieser „intendierten Abweichungen„ ist eine kommunikative, funktionale und/oder semantische Zusatzbedeutung (Dittgen 1989) der sie enthaltenden Ãœberschriften und Schlagzeilen. Die Besonderheiten dieses Verfahrens sollen der Gegenstand einer korpuslinguistischen Untersuchung sein. Voraussetzung für das Funktionieren solcher Ãœberschriften ist die kognitive Beteiligung der Rezipienten, die bei der Produktion mit bedacht wird.

Downloads

Objavljeno

09. 09. 2017.

Broj časopisa

Rubrika

Studije i istraživanja

Kako citirati

SPRACHSPIELERISCHER UMGANG MIT EIGENNAMEN IN SCHLAGZEILEN UND ÃœBERSCHRIFTEN DER DEUTSCHSPRACHIGEN PRESSE. (2017). Komunikacija I Kultura Online, 2(2), 87-103. https://komunikacijaikultura.org/index.php/kk/article/view/174